29. April 2021

Die wunderbare Welt der Werte: Was bedeutet eigentlich Selbstreflexion?

Selbstreflexion ist ein Wert, den wir vielleicht nicht sofort greifen können. Der aber insbesondere im Umgang mit unserer Umwelt, anderen Menschen und schließlich uns selbst eine entscheidende Rolle spielt. Sich selbst zu reflektieren, bedeutet seine Denk- und Handlungsweisen oder Sprachmuster zu überprüfen, analysieren und hinterfragen.

Warum wir das tun sollten? Wir sind alle Kinder unserer Erziehung und den Einflüssen von Außen. Als Kinder schnappen wir Gedanken, Ideen oder Meinungen auf und machen sie zu unseren. Erst als Erwachsene erkennen wir, dass dieses Gedankengut diskriminierend ist. Sprache und Gesellschaft befinden sich ständig im Wandel. Beispielsweise benennen Städte Straßen um, weil sie Namen von ehemaligen Kolonialverbrechern tragen.

Gerade diskriminierende Sprache in Form von “nicht böse” gemeinten Scherzen oder offensichtlichen Beleidigungen verdeutlicht wie akut Selbstreflexion ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Weiterlesen zurück zum Blog >>