Für alle, die Demokratie mitgestalten wollen: Mit unserer bundesweiten Veranstaltungsreihe ZUKUNFTS(T)RÄUME laden wir dazu ein, Demokratie neu zu denken – als gemeinsamen Möglichkeitsraum: digital und vor Ort, nah an den Themen, die unser Miteinander herausfordern.

In Panels, interaktiven Workshops und offenen Gesprächsformaten bringen wir Menschen zusammen – mit Erfahrungen, Ideen, Widersprüchen und Hoffnungen. Wir schaffen Räume für Perspektivwechsel, für Mut, für Mitgestaltung – und für neue Zukunftsutopien.
Jede Veranstaltung stellt eine drängende Frage unserer Zeit: Wie begegnen wir Polarisierung? Wie gelingt Generationengerechtigkeit? Und was können wir gemeinsam verändern?

Dabei geht es nicht nur ums Reden – sondern ums Erkennen, Entwerfen, Handeln.

Jetzt dabei sein und anmelden

Jetzt zum ersten digitalen GermanDream Jam anmelden!

Zukunft gemeinsam gestalten – Perspektiven für ein demokratisches Wir

10. Juni 2025 um 18 Uhr via Zoom

Jetzt anmelden

Unsere drei Leitlinien

  • Erkennen – Verstehen, was los ist.
    Jede Veranstaltung nimmt eine aktuelle Herausforderung für unsere Demokratie in den Blick – etwa gesellschaftliche Spaltung, politische Bildung oder digitale Desinformation.
    Wir schaffen Räume, um hinzusehen, zuzuhören und zu verstehen: Was bedroht unser Miteinander – und was hält uns zusammen?
  • Verändern – Zukunft denken, Engagement entdecken.
    Wir zeigen Menschen und Projekte, die heute schon handeln: lokal, kreativ, mutig.
    In Workshops und Utopie-Phasen entwickeln wir gemeinsam Zukunftsbilder – und finden heraus, wie sie Realität werden können. Für viele ist das der erste Schritt ins eigene Tun.
  • Verbinden – Gemeinschaft erleben und gestalten.
    Demokratie lebt vom Dialog. Deshalb bringen wir euch zusammen: mit euren Geschichten, Ideen und Fragen.
    In kleinen Runden, kreativen Formaten und echten Gesprächen entsteht Vertrauen – und die Erfahrung: Wir sind nicht allein. Und wir können etwas bewegen.

Zukunft beginnt mit Zuhören – und mit dir.
Mach mit, sei dabei, bring deine Perspektive ein.

Was dich erwartet

ZUKUNFTS(T)RÄUME sind ein offener Raum für alle, die Lust auf Austausch, Inspiration und Mitgestaltung haben. Wir laden dich ein, gemeinsam mit uns zu überlegen, wie wir als Gesellschaft stärker in Verbindung kommen, Verantwortung teilen und Zukunft mutig denken können.

Du solltest dabei sein, wenn du…

  • daran glaubst, dass Demokratie gerecht und für alle sein muss.
  • trotz aller Herausforderungen positiv auf die Welt schauen willst – und ins Handeln kommen möchtest.
  • dich von Zukunftsnarrativen und Ideen inspirieren lassen willst, die Mut machen.
  • Lust hast, deine Perspektive einzubringen – und andere kennenzulernen.
  • Demokratie nicht nur verstehen, sondern mitgestalten willst.

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur die Lust, dich auf andere einzulassen – und vielleicht mit einem neuen Gedanken wieder hinauszugehen.

 

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Wir freuen uns auf dich!

Über unser Projekt

Die GermanDream Jams sind Teil des Projekts ZUKUNFTS(T)RÄUMEEin Projekt für Dialog, Demokratie & Engagement. Hier findest du weitere Informationen, Hintergründe und Formate, die gemeinsam demokratische Zukunft erlebbar machen.

Jetzt unterstützen

Unsere Arbeit lebt von vielen: ZUKUNFTS(T)RÄUME ist mehr als ein Projekt – es ist ein gemeinsames Vorhaben. Wir freuen uns über weitere Partnerschaften, Empfehlungen und Unterstützer:innen, die unsere Vision teilen. Du kennst Organisationen, Stiftungen oder Menschen, die gut zu uns passen könnten? Du willst unsere Arbeit weiterempfehlen oder selbst etwas beitragen?

Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns über neue Verbindungen, Hinweise und Mitstreiter:innen.

Kontakt aufnehmen

Ein Projekt von GermanDream.
Gefördert durch Google.org.

ZUKUNFTS(T)RÄUME wird im Rahmen einer gemeinnützigen Förderung von Google.org unterstützt.