Die Macht der Begegnung endlich wieder live & vor Ort!
Nach langer Pandemie-Durststrecke sind sie endlich zurück:
Unsere Wertedialoge in echt, in euren Klassenzimmern!



Sportlich wurde es mit der IGS Schlitzerland.
Henry und Hosnya diskutierten nun aber virtuell mit engagierten Schüler:innen über Werte im Sport: Kein Problem für Hosnya, die als ehemalige Taekwondo Meisterin den 3. Dan ihr Eigen nennen kann. Für Gänsehaut sorgten Henrys Erzählungen über seine Erlebnisse im Nahen Osten und Irakkrieg, wo er als Journalist über den Genozid an den Jesid:innen berichtete. So wurden Solidarität, Sicherheit und Frieden als Werte greifbar werden.
Für Hosnya ging es direkt weiter, denn gemeinsam mit Schülerinnen des Adolf-Weber-Gymnasiums in München diskutierte sie ganz im Zeichen des Girls-Empowerment, wie wir uns gegen Diskriminierungen und Belästigungen wehren können als auch wie eine gegenseitige Unterstützung möglich wird.


Wie man eher schwere Themen, wie Rassismus, Diskriminierung oder Mobbing – auch in Bildungseinrichtungen – im Dialog bearbeiten und angehen kann, zeigte uns diese Woche Ezgi und eine Gruppe Bundesfreiwilligendienstleistender aus Bayern. Ezgi, die selbst eben erst ihr FSJ beendet erfolgreich beendet hat, fand sofort einen Draht zu den Teilnehmer:innen.

Danke Tülin, Ons, Melvin, Henry, Ezgi & Hosnya, dass ihr so einen großartigen Einsatz gezeigt und eure Perspektiven mit uns und den Teilnehmer:innen geteilt habt!