12. Januar 2021

German Dream & American Dream: Zwei Träume, gebaut auf Demokratie.

Willkommen im neuen Jahr! Das letzte wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. 2020 war voller Höhen und Tiefen: Es hat uns als Gesellschaft ehrlicher gemacht. Es hat uns sozialer gemacht. Es hat uns unsere Schwächen und unsere Stärken gezeigt. Und: Das letzte Jahr ging mehr um uns als Gesellschaft – um Mitmenschlichkeit und Solidarität, um gemeinsames Handeln und Verantwortung – als um einzelne Personen.

“Das letzte Jahr ging mehr um uns als Gesellschaft als um einzelne Personen.”

Letzte Woche flimmerten Aufnahmen von der Stürmung des US-Capitols – dem Herzen der amerikanischen Demokratie – live über unsere Bildschirme: Scheinbar ohne Gegenwehr schlagen Trump-Anhänger mit „MAGA“-Kappen seelenruhig Fenster ein, laufen durch die Gänge des Capitols und knipsen Selfies. Sie tragen „Trump“- und Südstaaten-Flaggen, T-Shirts mit Aufschriften wie „CIVIL WAR Januar 6“ oder „Camp Auschwitz“ und andere bizarre Kostüme. Sie reisen aus allen Teilen Amerikas an und sind Mitglieder verschiedenster Gruppen – ob QAnon, Proud Boys, gewählte Amtsträger oder normale Bürger – vereint durch ihre Treue zu Trump.

Angeheizt von einem Präsidenten, der die eigene Niederlage einer demokratischen Wahl nicht anerkennt. „We love you. You‘re very special“, betont Trump während der Stürmung in einer TV-Ansprache. Seine monatelangen Aufrufe an seine rassistischen „Proud Boys“ zeigen, wenn aus Worten Taten werden.

Doch diese Bilder erinnern auch an Deutschland: An letzten November, als QuerdenkerInnen im deutschen Bundestag die PolitikerInnen bedrängten. Oder an August, als Menschen mit Reichsflaggen die Treppen des Reichstags belagerten. Ein Weckruf an uns alle!

Wir müssen unsere eigene Demokratie schützen, wir müssen diese Vorfälle in unserem eigenen Land ebenso mahnen, wie die der Trump-Anhänger im Capitol. Wir müssen unser Grundgesetz und dessen Werte schützen. Das schaffen wir vor allem, indem wir eine Demokratie leben und lehren – über Gemeinsamkeiten sprechen und über die Werte, die uns prägen und zusammenbringen.

“Wir müssen unser Grundgesetz und dessen Werte schützen. Das schaffen wir vor allem, indem wir eine Demokratie leben und lehren.”

Für uns steht fest: Gerade in einem Jahr der Wahlen in Deutschland sollten wir wachsam bleiben und aufeinander Rücksicht geben. Die Zukunft können wir am besten voraussagen, wenn wir sie jetzt gemeinsam gestalten. Zusammen können wir die neuen Herausforderungen meistern und uns für mehr Zusammenhalt, 
Inklusion und Chancengleichheit einsetzen.

Mit Motivation, Entschlossenheit und Willenskraft arbeiten wir bei GermanDream auch dieses Jahr weiter: Wir vermitteln jungen Menschen die Werte unseres Grundgesetzes und die Möglichkeiten und Chancen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.

Es grüßt Euch herzlich und hoffnungsvoll
Eure Düzen 

 

Hier geht’s weiter zu unserem aktuellen GermanDream Newsletter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Weiterlesen zurück zum Blog >>