Melde dich jetzt an und bring deine Perspektive ein!
Wenn Meinungen zu Fronten werden, verliert unsere Demokratie ihr Fundament. Doch genau da setzen wir an: beim ersten GermanDream Jam unserer Veranstaltungsreihe ZUKUNFTS(T)RÄUME schaffen wir Raum für Dialog, für neue Zukunftsbilder – und für das Vertrauen, dass Demokratie nicht am Limit ist, sondern in Bewegung.
Wie können wir zusammenrücken, wo Spaltung wächst? Wie können wir Brücken bauen – ob in der Politik, im Verein, im Verband, in der Nachbarschaft oder im Freundeskreis? Wir glauben: Zukunft beginnt im Miteinander.
Mit einem inspirierenden Panel, offenen Gesprächsrunden und einer kreativen Zukunftswerkstatt laden wir dich ein, deine Perspektive einzubringen – und gemeinsam neue Antworten zu entwickeln. Dabei geben dir Mo Asumang, Doritta Kolb-Unglaub und Duleem Ameen Haji Einblicke in ihre Geschichten, ihre Haltung und ihre Fragen. Es geht um Einigkeit in der Uneinigkeit – um Aufmerksamkeit, Kompromisse und die Freude am Gestalten.
Zukunft beginnt mit dir – und mit dem Mut, Fragen zu stellen, die Neues eröffnen. Wir freuen uns auf dich!
Melde dich jetzt an und sei dabei!
Unsere Gäste

- Prof. Mo Asumang
Mo ist Filmemacherin, Autorin und Moderatorin – und eine starke Stimme für Zivilcourage, Aufklärung und Dialog. In ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm „Die Arier“ hat sie den direkten Austausch mit Neonazis und Rassisten gesucht, um Vorurteile und Hass herauszufordern. Als Gründerin von Mo:Lab e.V. entwickelt sie Formate und Workshops, die Brücken bauen und Spaltungstendenzen in unserer Gesellschaft entgegenwirken. Mit Projekten wie der „MotzBude“ – einem Raum für ehrliche Gespräche – macht sie deutlich: Demokratie lebt vom Austausch und vom Mut, Fragen zu stellen.

- Doritta Kolb-Unglaub
Doritta lebt nach dem Grundsatz „Alle anders – alle gleich“. Mit ihrem Verein colorido e.V. in Plauen schafft sie Räume, in denen gelebte Vielfalt, Solidarität und Begegnung im Mittelpunkt stehen. Doritta bringt Menschen zusammen, die ihre Perspektiven teilen, voneinander lernen und sich gegenseitig stärken. Ihr Engagement zeigt: Eine lebendige Demokratie braucht Mut, laute Stimmen und das Vertrauen in eine gemeinsame Zukunft. „Wir brauchen alle eine Zukunft in Freiheit – dafür lohnt es sich, rebellisch und laut zu sein.“

- Duleem Ameen Haji
Duleem ist Medizinstudent, politischer Aktivist und Mitgründer der Zeitschrift ÇÎYA. Seit Jahren engagiert er sich ehrenamtlich als GermanDream-Wertebotschafter und in sozialen Projekten wie der Aidshilfe. Für Duleem ist klar: Gesellschaftliche Teilhabe beginnt im Alltag – mit Solidarität, klarer Haltung und dem Glauben daran, dass Veränderung möglich ist, wenn Menschen sich zusammentun.

- Moderation: Tamara Güçlü
Tamara, auch bekannt als TAM, ist Musikjournalistin, Moderatorin und Musikerin mit einer besonderen Leidenschaft für Hip-Hop und Humor. Seit 2021 veröffentlicht sie als TAM eigene Neo-Soul- und RnB-Songs auf Englisch. Ob auf Panels, bei Veranstaltungen oder in Podcasts – Tamara bringt Perspektiven zusammen und sorgt für frischen, mutigen Austausch. Sie hat für Medien wie Musikexpress, Vice, Flux FM, Red Bull, Four Music, Puls Musikanalyse und Arte Tracksplorer gearbeitet. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Wertebotschafterin für GermanDream und als Mentorin im B(I)PoC-Mentoring-Programm Tlnt & Tlnt.
Das erwartet dich beim 1. Jam:
- Verändern – Zukunft denken, Engagement entdecken
Wir zeigen Menschen, die mit kleinen Schritten Großes bewirken – in Vereinen, Initiativen oder einfach im Alltag. In praktischen Beispielen und echten Gesprächen erkunden wir, wie aus Ideen neue Handlungsmöglichkeiten entstehen – und wie du selbst Teil davon wirst. - Verbinden – Gemeinschaft erleben und gestalten
In interaktiven Gesprächen, kleinen Gruppen und einer kreativen Zukunftswerkstatt entstehen Räume, in denen du dich ausprobieren, andere kennenlernen und neue Perspektiven entdecken kannst. So wird Gemeinschaft spürbar – und Demokratie erlebbar. - Zuhören – und selbst gestalten
Wir wollen verstehen: Was hält uns zusammen – und was können wir gemeinsam bewegen? Wir hören zu, stellen Fragen und finden gemeinsam Antworten. Deine Ideen und Erfahrungen sind gefragt – denn Zukunft beginnt mit deinem Blick.
Zukunft beginnt mit dir – und mit dem Mut, Fragen zu stellen, die Neues eröffnen. Wir freuen uns auf dich!
Melde dich jetzt an und sei dabei!
Über unser Projekt
Die GermanDream Jams sind Teil des Projekts ZUKUNFTS(T)RÄUME – Ein Projekt für Dialog, Demokratie & Engagement. Hier findest du weitere Informationen, Hintergründe und Formate, die gemeinsam demokratische Zukunft erlebbar machen.
Jetzt unterstützen
Unsere Arbeit lebt von vielen: ZUKUNFTS(T)RÄUME ist mehr als ein Projekt – es ist ein gemeinsames Vorhaben. Wir freuen uns über weitere Partnerschaften, Empfehlungen und Unterstützer:innen, die unsere Vision teilen. Du kennst Organisationen, Stiftungen oder Menschen, die gut zu uns passen könnten? Du willst unsere Arbeit weiterempfehlen oder selbst etwas beitragen?
Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns über neue Verbindungen, Hinweise und Mitstreiter:innen.
Ein Projekt von GermanDream.
Gefördert durch Google.org.
ZUKUNFTS(T)RÄUME wird im Rahmen einer gemeinnützigen Förderung von Google.org unterstützt.