3. März 2021

„Rassismus und Populismus entgegnen, Werte erlebbar machen“

Die Macht der Begegnung kennt keine Altersgrenzen – deswegen sind unsere Wertedialoge auch für Lehrkräfte ein ganz besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit bieten wir deswegen am 08.03.2021 einen Wertedialog/ Workshop für alle interessierten Lehrkräfte an.

Im ersten Teil der Veranstaltung stellen wir euch unsere Arbeit bei GermanDream vor und erläutern, wie die Anmeldung für einen.

Der zweite Teil der Veranstaltung ist dialogisch angelegt. Wir schaffen die Möglichkeit, sich mit KollegInnen über persönliche Erfahrungen und bereits bestehende Best Practice Modelle im Klassenzimmer auszutauschen.
Welche Strategien und Argumentationen haben sich für euch im Unterricht und im Umgang mit diesen schwierigen Themen bereits bewährt? Wie erleben von Rassismus Betroffene die Situation und wie können nicht davon Betroffene emphatisch damit umgehen?

Unterstützt wird dieses Dialogformat durch Wertebotschafterin Noëmi Sander, die gemeinsam mit GermanDream als Expertin und Anti-Rassismus-Trainerin durch die Veranstaltung führen wird. Dazu gibt es hilfreiche Quellen um sich – privat oder beruflich – weiter in die Thematik einzuarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Weiterlesen zurück zum Blog >>